Skip to main content

Präventionskurse

Kursplan

Liebe Interessenten, der Kursplan beeinhaltet sämtliche Kurse, die innerhalb eines Jahres stattfinden. Einige Kurse bieten wir nur saisonal an. Bitte nennen Sie uns bei Ihrer Anfrage Ihren Kurswunsch und Ihr Gesundheitsziel. Wir empfehlen Ihnen dann wenn möglich das passende Kursangebot. Die meisten unserer Kurse sind von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und werden finanziell bezuschusst. Unsere Präventionskurse sind nach §20, SGB V zertifiziert und von allen gesetzlichen Krankenkassen anerkannt.

Kurs anfragen

Termin nach Absprache: Medizinisches Rückentraining, Dauer 15 Minuten pro Person

MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
Krafttraining für Erwachsene
09:30 – 10:30 Uhr
Qigong
09:30 – 10:30 Uhr
29.03. – 31.05.2022
Kraftworkout
09:00 – 10:30 Uhr
(Qigong
09:30 – 10:30 Uhr)
Qigong
09:30 – 10:30 Uhr
Life Kinetik® Gehirntraining
10:00 – 11:00 Uhr
Taiji
09:30 - 10:30 Uhr
Natur und Achtsamkeit
09.30 – 11:00 Uhr
Life Kinetik® Gehirntraining
10:30 – 11:30 Uhr
Krafttraining an Geräten
10:30 – 11:30 Uhr
Krafttraining für Erwachsene
10:30 - 11:30 Uhr
Qigong
11:00 – 12:00 Uhr
Muskeltraining von Kopf bis Fuß
16:00 – 17:00 Uhr
Qigong
16:00 – 17:00 Uhr
Muskeltraining von Kopf bis Fuß
16:00-17:00 Uhr
Funktionelles Training
16:30 – 17:30 Uhr
Natur und Achtsamkeit
14:00 – 15:30 Uhr
Natur und Achtsamkeit
16:30 – 18:00 Uhr
Funktionelles Training
17:00 – 18:00 Uhr
Taiji
17:15 – 18:45 Uhr
N.N. Life Kinetik® Gehirntraining
17:15 – 18:15 Uhr
Mobility
17:30 – 18:00 Uhr
Funktionelles Training
17:30 – 18:30 Uhr
Qigong
18:00 – 19:00 Uhr
(Mobility
18:30 – 19:00 Uhr)
Qigong
19:00 – 20:00 Uhr
N.N. Krafttraining für Erwachsene
17:15 – 18:15 Uhr
Boxtraining für Jedermann
18:00 – 19:00/15 Uhr
Muskeltraining von Kopf bis Fuß
18:30 – 19:30 Uhr
Funktionelles Training
19:00 – 20:00 Uhr
Muskeltraining von Kopf bis Fuß
18:30 – 19:30 Uhr
Kraftworkout an Geräten
19:30 – 20:30 Uhr

Unsere Kurse im Detail

Boxen für Jederfrau und Jedermann

Fitnesstraining und Boxtraining ohne Körperkontakt.
Ziele: Stressabbau, Förderung physischer und psychischer Stärke.
Atmosphäre: Sportlich. Kämpferisch. Gemeinschaftlich.

Funktionelles Training

Vielseitige Trainingsform mit ganzkörperlichen Bewegungsformen.
Ziele: Verbesserung von Kraft, Koordination, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer.
Atmosphäre: Sportlich.

Kraftworkout an Geräten:

Isoliertes Krafttraining an großen Geräten und mit eigenem Körper.
Ziele: Verbesserung der Muskelkraft.
Atmosphäre: Ruhig.

Krafttraining für Erwachsene:

Krafttraining aller wichtigen Muskelgruppen für ältere Menschen. Das Training findet als Intervalltraining mit Grundübungen statt. Es gibt kaum Bodenübungen. Falls Bodenübungen vorgesehen sind, bieten unsere Trainer eine Alternative im Sitzen oder Stehen.
Ziele: Steigerung der Muskelkraft, Koordination und Beweglichkeit. Sturzprophylaxe, Osteoporoseprophylaxe.
Atmosphäre: Ruhig.

„LifeKinetik® – Gehirntraining:

Ungewohnte Bewegungsmuster in Kombination mit dem Training des visuellen Systems und kognitiven Aufgaben bewirken neue Herausforderungen für das menschliche Gehirn. Neue, synaptische Verbindungen werden gebildet und erhöhen die Kapazität der „grauen Masse“.
Ziele: Höhere Produktivität und Problemlösungsintelligenz, weniger Stress.
Atmosphäre: Lustig.

Medizinisches Rückentraining:

15 Minuten softwaregesteuertes, medizinisches Rückentraining an Maschinen. Dieses Training wird indoor angeboten.
Ziele: Stärkung der wirbelsäulenstützenden Muskulatur.
Atmosphäre: Ruhig.

Mobility:

Mobilisationen, Stretching, Faszientraining, teilweise mit Faszienrollen und Faszienbällen.
Ziele: Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit.
Atmosphäre: Ruhig. „Schmerzhaft“

Muskeltraining von Kopf bis Fuß:

Krafttraining aller wichtigen Muskelgruppen für Jederfrau und Jedermann. Das Training wird zu passender Musik angeleitet. Grundübungen und Varianten werden in einer Kraft-Ausdauermethode angeleitet.
Ziele: Steigerung der Muskelkraft, Koordination und Beweglichkeit.
Atmosphäre: Sportlich.

Natur und Achtsamkeit:

Vielseitiges Achtsamkeitstraining in der Natur (Wald).
Ziele: Förderung von Selbstwirksamkeitserwartung, persönlicher Sinn-, Wert- und Zielorientierungen, realistischem Optimismus und gedanklicher Flexibilität.
Atmosphäre: Ruhig.

Qigong:

Chinesische Bewegungsform für Spannung und Entspannung, für Aktivierung und Regeneration. Die Übungen werden wiederholt durchgeführt und sind einfach zu erlernen.
Ziele: Verbesserte Fähigkeit zur physischen und psychischen Stressregulation. Entspannung.
Atmosphäre: Ruhig.

RAN Rücken (in Planung):

Rückentraining mit intensivem Coaching und Vermittlung von Homeworkouts.
Ziele: Verbesserung von Rückenkraft und –koordination.
Atmosphäre: Sachlich. Ruhig.

Taiji (auch Tai Chi):

Chinesische Bewegungsform für Spannung und Entspannung, für Aktivierung und Regeneration. Die einzelnen Übungen werden zu einer „Form“ zusammengefügt.
Ziele: Verbesserte Fähigkeit zur physischen und psychischen Stressregulation. Entspannung.
Atmosphäre: Ruhig.